top of page

Unser YouTube Kanal

ALTER SCHWEDE! Volvo XC40 Recharge pure electric P8 AWD im Test! Preis Förderung 0-100 Mega!
20:47

ALTER SCHWEDE! Volvo XC40 Recharge pure electric P8 AWD im Test! Preis Förderung 0-100 Mega!

Jetzt weiß ich woher der Spruch: Alter Schwede“ kommt 😊 Angucken und selber eine Runde drehen! https://www.photondriver.com/shop *** Den müsst ihr eine Runde fahren - wenn Volvo XC40 dann der Volvo XC40 Recharge Pure Electric P8 AWD! Ein super sauber entwickeltes und auf die Räder gestelltes Fahrzeug! Alter Schwede. In meinem Film gehe ich auf die technischen Daten ein, Leistung, Drehmoment 0-100Km/h, Gewicht, Länge, Kofferraum und vor allem die Anschaffungspreise unter Berücksichtigung der Förderung – also die Förderung der BAFA (Inovationsprämie) und den Zuschuss vom Hersteller in Kombination mit einer Fahrleistung von 20.000 Km im Jahr und das auf fünf Jahre gesehen… Weiter ein kurzer Ausflug zum Thema Photovoltaik - wie groß sollte die Photovoltaikanlage sein damit der Volvo XC40 Recharge Pure Electric P8 AWD Co²-Neutral von A nach B bewegen lässt. Schaut selbst… Ich freue mich über einen Daumen hoch, Kommentare und neue Abonnentinnen und Abonnenten! #photondriver #volvo #xc40 *** Disclaimer: Ich möchte auch noch einmal darauf hinweisen das alle Datenerhebungen auf meine eigenen Recherchen beruhen. Es kann zu Abweichung kommen. Alles freibleibend. *** Links aus dem Video: http://www.photondriver.com/shop https://autoskauftmanbeikoch.de/ http://www.bem-ev.de https://www.volvocars.com/de *** In meinen Videos zeige ich die Schnittstelle "Elektromobilität/Erneuerbaren Energien" - ich stelle das Fahrzeug vor, zeige die Wirtschaftlichkeit zu einem Verbrennungsfahrzeug und im nächsten Schritt wie sich das eFahrzeug mit einer Photovoltaikanlage rechnet. Die Themen Verbrauch, Reichweite, Förderung, Gebrauchtwagenpreise spreche ich an. Weiter gibt es die Software "PhotonDriver", eine Onlinesoftware zur Berechnung eines Elektrofahrzeuges ökonomisch und ökologisch. Erst mit den Erneuerbaren Energien macht die Elektromobilität richtig Sinn und so kann der sich Nutzer vorrechnen lassen, wie sich seine Photovoltaikanlage auf seinem Hausdach im Einklang mit der Elektromobilität rechnet. Die Software ist direkt über diesen Link zu erreichen: http://www.photondriver.com/elektromo... *** Der PhotonDriver ist eine Idee der SolarAllianz Network SAN GmbH SolarAllianz Network SAN GmbH Klixstrasse 14 13403 Berlin Internet: http://www.photondriver.com eMail: info@photondriver.com Telefon: + 49 30 419 37 920
Sind Photovoltaik - Module vollkaskoversichert? Referent Andreas Kleefisch BAUMEISTER RECHTSANWÄLTE
18:12

Sind Photovoltaik - Module vollkaskoversichert? Referent Andreas Kleefisch BAUMEISTER RECHTSANWÄLTE

Auf dem Energiestammtisch der SolarAllianz am 13. April 2021 wurde dieses Thema von Andreas Kleefisch beleuchtet. https://www.solarallianz.com/energiestammtisch13april2021 Warum, wesshalb sind PV-Module vollkaskoversichert? Oder doch auch nicht? Andreas Kleefisch gibt einen Überblick genau über dieses Thema & inkl. einer Gerichtsentscheidung! Weiter gibt es zwei weitere Vorträge von diesem Energiestammtisch - unten die Agenda inkl. Verlinkung zu den anderen Beiträgen. Wollen Sie immer auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich über einer unserer Kanäle an damit Sie keine Veranstaltungen mehr verpassen! Homepage: https://us7.list-manage.com/subscribe?u=81afe72a0b34efc47825da20b&id=a0d0ec91a2 YouTube: https://youtu.be/K1PcvUol8zA facebook: https://www.facebook.com/events/3897938823623893/ twitter: https://twitter.com/Solarallianz/status/1380710007696678912 Xing: https://www.xing.com/communities/groups/solarallianz-0783-1068924/posts *** Agenda vom Energiestammtisch 13. April 2021 Sind defekte Module vollkaskoversichert? Referent: Andreas Kleefisch - baumeister & QVSD e.V. https://www.baumeister.org/de/rechtsanwaelte/andreas-kleefisch/kurzprofil/ https://www.qvsd.de/ *** Photovoltaik to go - Balkonkraftwerke... ...weil sich durch die einfache Installation und das vereinfachte Anmeldeverfahren eine Art Eintritt in die Photovoltaik für jedermann entsteht!!! Referentin: Sandra Sawilla - Alpha Solar- und Heizungstechnik GmbH https://www.alpha-solar.info/ *** Die Digitalisierung in der Direktvermarktung Geschäftsfelder miteinander im Netzwerk angehen - Photovoltaikanlagen auch nach den 20 Jahren EEG-Förderung am Leben erhalten Der Vortrag bei YouTube: https://youtu.be/FK7mI44jK1c Referent: Jan Bauer - Virtuelles Kraftwerk EnBW Energie - Baden-Württemberg AG https://www.interconnector.de/ *** Viel Spaß & Freude beim zuschauen, informieren und weitersagen :-) Disclaimer: Ich möchte auch noch einmal darauf hinweisen das alle Informationen, Datenerhebungen von den Referenten und von der SolarAllianz freibleibend betrachten zu sind. *** In meinen Videos zeige ich die Schnittstelle "Elektromobilität/Erneuerbaren Energien" - ich stelle das Fahrzeug vor, zeige die Wirtschaftlichkeit zu einem Verbrennungsfahrzeug und im nächsten Schritt wie sich das eFahrzeug mit einer Photovoltaikanlage rechnet. Die Themen Verbrauch, Reichweite, Förderung, Gebrauchtwagenpreise spreche ich an. Weiter gibt es die Software "PhotonDriver", eine Onlinesoftware zur Berechnung eines Elektrofahrzeuges ökonomisch und ökologisch. Erst mit den Erneuerbaren Energien macht die Elektromobilität richtig Sinn und so kann der sich Nutzer vorrechnen lassen, wie sich seine Photovoltaikanlage auf seinem Hausdach im Einklang mit der Elektromobilität rechnet. Die Software ist direkt über diesen Link zu erreichen: http://www.photondriver.com/elektromo​​... Auch die Themen Photovoltaik, Energiespeicher und anderen artverwandte Themen werden über diesen Kanal komminiziert *** SolarAllianz Network SAN GmbH Klixstrasse 14 13403 Berlin Internet: http://www.solarallianz.com​​ eMail: info@solarallianz.com Telefon: + 49 30 419 37 920
Digitalisierung der Energiewirtschaft & Ü20 PVA // Virtuelles Kraftwerk der EnBW
28:23

Digitalisierung der Energiewirtschaft & Ü20 PVA // Virtuelles Kraftwerk der EnBW

Auf dem Energiestammtisch der SolarAllianz am 13. April 2021 wurde dieses Thema von Jan Bauer beleuchtet. https://www.solarallianz.com/energiestammtisch13april2021 Wie sieht die Energielandschaft der Zukunft aus? Klar, natürlich DEZENTRAL... EnBW - einer der großen Energieversorger platziert sich heute schon mit diesem Thema in der Energiebranche, setzt Visionen um in machbare Geschäftmodelle. *** Weiter gibt es zwei weitere Vorträge von diesem Energiestammtisch - unten die Agenda inkl. Verlinkung zu den anderen Beiträgen. Wollen Sie immer auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich über einer unserer Kanäle an damit Sie keine Veranstaltungen mehr verpassen! Homepage: https://us7.list-manage.com/subscribe?u=81afe72a0b34efc47825da20b&id=a0d0ec91a2 YouTube: https://youtu.be/K1PcvUol8zA facebook: https://www.facebook.com/events/3897938823623893/ twitter: https://twitter.com/Solarallianz/status/1380710007696678912 Xing: https://www.xing.com/communities/groups/solarallianz-0783-1068924/posts *** Agenda vom Energiestammtisch 13. April 2021 Sind defekte Module vollkaskoversichert? Der Vortrag bei YouTube: https://youtu.be/Gcn5QDMobfo Referent: Andreas Kleefisch - baumeister & QVSD e.V. https://www.baumeister.org/de/rechtsanwaelte/andreas-kleefisch/kurzprofil/ https://www.qvsd.de/ *** Photovoltaik to go - Balkonkraftwerke... ...weil sich durch die einfache Installation und das vereinfachte Anmeldeverfahren eine Art Eintritt in die Photovoltaik für jedermann entsteht!!! Referentin: Sandra Sawilla - Alpha Solar- und Heizungstechnik GmbH https://www.alpha-solar.info/ *** Die Digitalisierung in der Direktvermarktung Geschäftsfelder miteinander im Netzwerk angehen - Photovoltaikanlagen auch nach den 20 Jahren EEG-Förderung am Leben erhalten Referent: Jan Bauer - Virtuelles Kraftwerk EnBW Energie - Baden-Württemberg AG https://www.interconnector.de/ *** Viel Spaß & Freude beim zuschauen, informieren und weitersagen :-) Disclaimer: Ich möchte auch noch einmal darauf hinweisen das alle Informationen, Datenerhebungen von den Referenten und von der SolarAllianz freibleibend betrachten zu sind. *** In meinen Videos zeige ich die Schnittstelle "Elektromobilität/Erneuerbaren Energien" - ich stelle das Fahrzeug vor, zeige die Wirtschaftlichkeit zu einem Verbrennungsfahrzeug und im nächsten Schritt wie sich das eFahrzeug mit einer Photovoltaikanlage rechnet. Die Themen Verbrauch, Reichweite, Förderung, Gebrauchtwagenpreise spreche ich an. Weiter gibt es die Software "PhotonDriver", eine Onlinesoftware zur Berechnung eines Elektrofahrzeuges ökonomisch und ökologisch. Erst mit den Erneuerbaren Energien macht die Elektromobilität richtig Sinn und so kann der sich Nutzer vorrechnen lassen, wie sich seine Photovoltaikanlage auf seinem Hausdach im Einklang mit der Elektromobilität rechnet. Die Software ist direkt über diesen Link zu erreichen: http://www.photondriver.com/elektromo​​... Auch die Themen Photovoltaik, Energiespeicher und anderen artverwandte Themen werden über diesen Kanal komminiziert *** SolarAllianz Network SAN GmbH Klixstrasse 14 13403 Berlin Internet: http://www.solarallianz.com​​ eMail: info@solarallianz.com Telefon: + 49 30 419 37 920
Da sieht der Verbrenner alt aus! Corsa e im Vergleich mit dem Benziner Vergleichstest Preis
22:17

Da sieht der Verbrenner alt aus! Corsa e im Vergleich mit dem Benziner Vergleichstest Preis

Der Corsa e zieht dem Corsa Verbrenner einfach mal weg... https://www.photondriver.com/shop Unglaublich aber es ist mal die Tatsache, der Corsa e schlägt den 130PS starken Benziner in fast allen Disziplinen - darum: auf und davon :-) In meinem Film gehe ich auf die technischen Daten ein und Vergleiche Elektro vs. Benziner miteinander, Leistung, Drehmoment 0-100Km/h, Gewicht, Länge, Kofferraum und vor allem die Anschaffungspreise Berücksichtigung der Förderung – also die Förderung der BAFA (Inovationsprämie) und den Zuschuss vom Hersteller in Kombination mit einer Fahrleistung von 10.000 Km im Jahr und das auf fünf Jahre gesehen… Er kam - sah & siegte ;-) Weiter ein kurzer Ausflug zum Thema Photovoltaik - wie groß sollte die Photovoltaikanlage sein damit der Corsa e Co²-Neutral von A nach B bewegen lässt. Schaut selbst… Ich freue mich über einen Daumen hoch, Kommentare und neue Abonnentinnen und Abonnenten! #photondriver #Opel #Corsa e *** Disclaimer: Ich möchte auch noch einmal darauf hinweisen das alle Datenerhebungen auf meine eigenen Recherchen beruhen. Es kann zu Abweichung kommen. Alles freibleibend. *** Links aus dem Video: http://www.photondriver.com/shop https://www.opel-hinz-berlin.de/ http://www.bem-ev.de http://www.spritmonitor.de *** In meinen Videos zeige ich die Schnittstelle "Elektromobilität/Erneuerbaren Energien" - ich stelle das Fahrzeug vor, zeige die Wirtschaftlichkeit zu einem Verbrennungsfahrzeug und im nächsten Schritt wie sich das eFahrzeug mit einer Photovoltaikanlage rechnet. Die Themen Verbrauch, Reichweite, Förderung, Gebrauchtwagenpreise spreche ich an. Weiter gibt es die Software "PhotonDriver", eine Onlinesoftware zur Berechnung eines Elektrofahrzeuges ökonomisch und ökologisch. Erst mit den Erneuerbaren Energien macht die Elektromobilität richtig Sinn und so kann der sich Nutzer vorrechnen lassen, wie sich seine Photovoltaikanlage auf seinem Hausdach im Einklang mit der Elektromobilität rechnet. Die Software ist direkt über diesen Link zu erreichen: http://www.photondriver.com/elektromo... *** Der PhotonDriver ist eine Idee der SolarAllianz Network SAN GmbH SolarAllianz Network SAN GmbH Klixstrasse 14 13403 Berlin Internet: http://www.photondriver.com eMail: info@photondriver.com Telefon: + 49 30 419 37 920
Aiways U5 im Test   jetzt kommen die Chinesen! Kosten, Verbrauch Rundumschlag!
12:28

Aiways U5 im Test jetzt kommen die Chinesen! Kosten, Verbrauch Rundumschlag!

Im Preis von € 35.993,- ist bereits der Herstelleranteil enthalten! Die Chinesen Kommen - aber jetzt ordentlich! http://www.photondriver.com/shop Der Aiways U5 kommt, da können sich die Marktbegleiter fast warm anziehen! Was kostet er, wie hoch sind die laufenden Kosten – wie schlägt sich der Aiways U5 gegen den VW Touran? Ich habe mir den Aiways U5 bei Euronics in Berlin ausgeliehen, der Aiways U5 wird über die Euronicsfilialen vertrieben - gewartet, wenn was im argen ist, über die ATU-Filialen. Ich bin angenehm über sämtliche Eckdaten des Airways U5 überrascht, Platz, Leistung, Kosten! Disclaimer: Ich möchte auch noch einmal darauf hinweisen das alle Datenerhebungen auf meine eigenen Recherchen beruhen. Es kann zu Abweichung kommen. Alles freibleibend. #photondriver​ #aiways​ #aiways u5 *** Links aus dem Video: http://www.photondriver.com/shop​ http://www.euronics.de/aiways-u5/ http://www.bem-ev.de​ *** #photondriver​ #iaiways #aiways u5 In meinen Videos zeige ich die Schnittstelle "Elektromobilität/Erneuerbaren Energien" - ich stelle das Fahrzeug vor, zeige die Wirtschaftlichkeit zu einem Verbrennungsfahrzeug und im nächsten Schritt wie sich das eFahrzeug mit einer Photovoltaikanlage rechnet. Die Themen Verbrauch, Reichweite, Förderung, Gebrauchtwagenpreise spreche ich an. Weiter gibt es die Software "PhotonDriver", eine Onlinesoftware zur Berechnung eines Elektrofahrzeuges ökonomisch und ökologisch. Erst mit den Erneuerbaren Energien macht die Elektromobilität richtig Sinn und so kann der sich Nutzer vorrechnen lassen, wie sich seine Photovoltaikanlage auf seinem Hausdach im Einklang mit der Elektromobilität rechnet. Die Software ist direkt über diesen Link zu erreichen: http://www.photondriver.com/elektromo​... *** Der PhotonDriver ist eine Idee der SolarAllianz Network SAN GmbH SolarAllianz Network SAN GmbH Klixstrasse 14 13403 Berlin Internet: http://www.photondriver.com​ eMail: info@photondriver.com Telefon: + 49 30 419 37 920
BMW iX3 2021 Schlägt der iX3 den BMW X3 xDrive30d // Preise Förderungen Reichweite Verbrauch Test
17:48

BMW iX3 2021 Schlägt der iX3 den BMW X3 xDrive30d // Preise Förderungen Reichweite Verbrauch Test

Im meinem Video stelle ich den BMW iX3 vor - Preis Förderung Reichweite Verbrauch https://www.photondriver.com/shop Im zweiten Teil des BMW iX3 -Test drehe ich eine Runde mit dem BMW iX3 und vergleiche ihn mit dem BMW X3 xDrive30d. Auch vergleiche ich die Versicherungskosten vom BMW iX3 und dem BMW X3 xDrive30d. Schaut selbst…ich freue mich über einen Daumen hoch, Kommentare und neue Abonnentinnen und Abonnenten…. Ich wünsche allen eine allzeit unfallfreie Fahrt… #photondriver​ #BMW​ #iX3​ Disclaimer: Ich möchte auch noch einmal darauf hinweisen das alle Datenerhebungen auf meine eigenen Recherchen beruhen. Es kann zu Abweichung kommen. Alles freibleibend. *** Links aus dem Video: http://www.photondriver.com/shop​ http://www.nefzger-berlin.de/​ http://www.bem-ev.de​ http://www.bmw.de/de/index.html​ *** #photondriver​ #BMW​ iX3 #BMW​ *** In meinen Videos zeige ich die Schnittstelle "Elektromobilität/Erneuerbaren Energien" - ich stelle das Fahrzeug vor, zeige die Wirtschaftlichkeit zu einem Verbrennungsfahrzeug und im nächsten Schritt wie sich das eFahrzeug mit einer Photovoltaikanlage rechnet. Die Themen Verbrauch, Reichweite, Förderung, Gebrauchtwagenpreise spreche ich an. Weiter gibt es die Software "PhotonDriver", eine Onlinesoftware zur Berechnung eines Elektrofahrzeuges ökonomisch und ökologisch. Erst mit den Erneuerbaren Energien macht die Elektromobilität richtig Sinn und so kann der sich Nutzer vorrechnen lassen, wie sich seine Photovoltaikanlage auf seinem Hausdach im Einklang mit der Elektromobilität rechnet. Die Software ist direkt über diesen Link zu erreichen: http://www.photondriver.com/elektromo​... *** Der PhotonDriver ist eine Idee der SolarAllianz Network SAN GmbH SolarAllianz Network SAN GmbH Klixstrasse 14 13403 Berlin Internet: http://www.photondriver.com​ eMail: info@photondriver.com Telefon: + 49 30 419 37 920
Newsletter März 2021 der SolarAllianz Veranstaltungen, Informationen, Neuigkeiten
08:03

Newsletter März 2021 der SolarAllianz Veranstaltungen, Informationen, Neuigkeiten

Newsletter März 2021 der SolarAllianz - alle Informationen zum 18.PV-Gutachtertreff unter https://www.solarallianz.com/18-pv-gutachtertreff *** Hallo und herzlich willkommen zu meinem Newsletter März 2021. Im Mittelpunkt steht der 18.PV-Gutachtertreff der sich an PV-Gutachter/Sachverständige und an die Photovoltaik, Elektromobilitäts- und Speicherbranche richtet. Viel Spaß beim einschalten und ich freue mich auf bekannte und unbekannte Gesichter beim 18.PV-Gutachtertreffen :-) Disclaimer: Ich möchte auch noch einmal darauf hinweisen das alle Datenerhebungen auf meine eigenen Recherchen beruhen. Es kann zu Abweichung kommen. Alles freibleibend. *** Links aus dem Video: https://www.solarallianz.com/18-pv-gutachtertreff https://www.qvsd.de/ https://www.pv-gutachter.de/ https://www.baumeister.org/de/rechtsanwaelte/andreas-kleefisch/publikationen/ https://www.webasto.com/de/ https://www.reactive-experts.com/ #photondriver #solarallianz #gutachtertreffen *** In meinen Videos zeige ich die Schnittstelle "Elektromobilität/Erneuerbaren Energien" - ich stelle das Fahrzeug vor, zeige die Wirtschaftlichkeit zu einem Verbrennungsfahrzeug und im nächsten Schritt wie sich das eFahrzeug mit einer Photovoltaikanlage rechnet. Die Themen Verbrauch, Reichweite, Förderung, Gebrauchtwagenpreise spreche ich an. Weiter gibt es die Software "PhotonDriver", eine Onlinesoftware zur Berechnung eines Elektrofahrzeuges ökonomisch und ökologisch. Erst mit den Erneuerbaren Energien macht die Elektromobilität richtig Sinn und so kann der sich Nutzer vorrechnen lassen, wie sich seine Photovoltaikanlage auf seinem Hausdach im Einklang mit der Elektromobilität rechnet. Die Software ist direkt über diesen Link zu erreichen: http://www.photondriver.com/elektromo​... *** Der PhotonDriver ist eine Idee der SolarAllianz Network SAN GmbH SolarAllianz Network SAN GmbH Klixstrasse 14 13403 Berlin Internet: http://www.photondriver.com​ eMail: info@photondriver.com Telefon: + 49 30 419 37 920
BMW iX3 Elektro vs. BMW X3 xDrive30e / xDrive30i / xDrive30d 0–100 Preis Förderung Reichweite Test
13:30

BMW iX3 Elektro vs. BMW X3 xDrive30e / xDrive30i / xDrive30d 0–100 Preis Förderung Reichweite Test

BMW iX3 vs. BMW X3 xDrive30e X3 xDrive30i X3 xDrive30d 0–100 Preis Förderung Reichweite der Gewinner ist… www.photondriver.com Ich vergleiche im ersten Teil des BMW iX3-Test den BMW iX3 mit dem Hybrid, Benziner und Diesel – Eine Zahlenschlacht www.photondriver.com Bevor der iX3 von der Nefzger GmbH&Co.KG endlich seine Zulassung erhält (und ja dies dauert in Berlin immer etwas länger) nehme ich den BMW iX3 mit seinen Konzernbrüder BMW X3 xDrive30e BMW X3 xDrive30i und den BMW X3 xDrive30d unter die Lupe, Vergleiche alle technischen Daten miteinander, Leistung, Drehmoment 0-100Km/h, Gewicht, Länge, Kofferraum und vor allem die Anschaffungspreise alle vier Fahrzeuge unter Berücksichtigung der Förderung – also die Förderung der BAFA und den Zuschuss vom Hersteller in Kombination mit einer Fahrleistung von 20.000 Km im Jahr und das auf fünf Jahre gesehen…na wer gewinnt? 😉 Wird es der BMW iX3 oder einer seine Konzernbrüder BMW X3 xDrive30e, BMW X3 xDrive30i oder der BMW X3 xDrive30d sein? Weiter ein kurzer Ausflug zum Thema Photovoltaik - wie groß sollte die Photovoltaikanlage sein damit der BMW iX3 Co²-Neutral von A nch B bewegen lässt. Schaut selbst…ich freue mich über einen Daumen hoch, Kommentare und neue Abonnentinnen und Abonnenten…. Ich wünsche allen eine allzeit unfallfreie Fahrt… #photondriver #BMW #iX3 Disclaimer: Ich möchte auch noch einmal darauf hinweisen das alle Datenerhebungen auf meine eigenen Recherchen beruhen. Es kann zu Abweichung kommen. Alles freibleibend. *** Links aus dem Video: http://www.photondriver.com/shop http://www.nefzger-berlin.de/ http://www.bem-ev.de http://www.bmw.de/de/index.html *** #photondriver #BMW iX3 #BMW *** In meinen Videos zeige ich die Schnittstelle "Elektromobilität/Erneuerbaren Energien" - ich stelle das Fahrzeug vor, zeige die Wirtschaftlichkeit zu einem Verbrennungsfahrzeug und im nächsten Schritt wie sich das eFahrzeug mit einer Photovoltaikanlage rechnet. Die Themen Verbrauch, Reichweite, Förderung, Gebrauchtwagenpreise spreche ich an. Weiter gibt es die Software "PhotonDriver", eine Onlinesoftware zur Berechnung eines Elektrofahrzeuges ökonomisch und ökologisch. Erst mit den Erneuerbaren Energien macht die Elektromobilität richtig Sinn und so kann der sich Nutzer vorrechnen lassen, wie sich seine Photovoltaikanlage auf seinem Hausdach im Einklang mit der Elektromobilität rechnet. Die Software ist direkt über diesen Link zu erreichen: http://www.photondriver.com/elektromo... *** Der PhotonDriver ist eine Idee der SolarAllianz Network SAN GmbH SolarAllianz Network SAN GmbH Klixstrasse 14 13403 Berlin Internet: http://www.photondriver.com eMail: info@photondriver.com Telefon: + 49 30 419 37 920
Schlägt der ID.3 den Touran, Passat und den Golf?Zuschuss Preis Test ID 3 bei we share ausgeliehen
15:40

Schlägt der ID.3 den Touran, Passat und den Golf?Zuschuss Preis Test ID 3 bei we share ausgeliehen

Tschüß Golf, willkomen ID.3? Dies zeige ich Euch in meinen Video 😊www.photondriver.com Der ID.3 – was kostet er, wie hoch sind die laufenden Kosten – wie schlägt sich der VW ID.3 gegen den VW Touran? Ich habe mir den VW ID.3 von we share ausgeliehen, eine reine Carsharing Firma die als Mutterkonzern unter anderem Volkswagen im Rücken hat. Autohäuser rücken momentan nicht den Schlüssel für eine Probefahrt raus - also habe ich mir den ID.3 bei we share ausgeliehen. Reicht es am Ende für VW ID.3 den 1.Platz zu ergattern?? Ich kann nur so viel verraten:Selbst der ID.3 Tour, also der ID.3 mit dem größten Akku (77KWh) , fast volle Ausstattung und 150KW/204PS hält mit dem VW Touran (fast) mit…aber erst einmal gucken und dann urteilen 😊 Disclaimer: Ich möchte auch noch einmal darauf hinweisen das alle Datenerhebungen auf meine eigenen Recherchen beruhen. Es kann zu Abweichung kommen. Alles freibleibend. #photondriver #id3 #id.3 *** Links aus dem Video: http://www.photondriver.com/shop file:///C:/Users/pc/AppData/Local/Temp/VW-ID3-Ausstattungsvergleich.pdf https://www.volkswagen.de/de.html https://www.we-share.io/ http://mobile.de http://spritmonitor.de http://www.bem-ev.de *** #photondriver #id.3 #id3 In meinen Videos zeige ich die Schnittstelle "Elektromobilität/Erneuerbaren Energien" - ich stelle das Fahrzeug vor, zeige die Wirtschaftlichkeit zu einem Verbrennungsfahrzeug und im nächsten Schritt wie sich das eFahrzeug mit einer Photovoltaikanlage rechnet. Die Themen Verbrauch, Reichweite, Förderung, Gebrauchtwagenpreise spreche ich an. Weiter gibt es die Software "PhotonDriver", eine Onlinesoftware zur Berechnung eines Elektrofahrzeuges ökonomisch und ökologisch. Erst mit den Erneuerbaren Energien macht die Elektromobilität richtig Sinn und so kann der sich Nutzer vorrechnen lassen, wie sich seine Photovoltaikanlage auf seinem Hausdach im Einklang mit der Elektromobilität rechnet. Die Software ist direkt über diesen Link zu erreichen: http://www.photondriver.com/elektromo... *** Der PhotonDriver ist eine Idee der SolarAllianz Network SAN GmbH SolarAllianz Network SAN GmbH Klixstrasse 14 13403 Berlin Internet: http://www.photondriver.com eMail: info@photondriver.com Telefon: + 49 30 419 37 920
Vergleich: Smart fortwo Brabus ED vs. Smart fortwo Brabus Benziner 0.9 - Welchen kaufen?
11:34

Vergleich: Smart fortwo Brabus ED vs. Smart fortwo Brabus Benziner 0.9 - Welchen kaufen?

Lieber einen gebrauchten Smart Brabus Elektro oder den Smart Brabus als Benziner kaufen? www.photondriver.com In meinem Film gehe ich auf den Anschaffungspreis eines Smart Typ 451 Brabus ED ein (seit 2019 heißt er Smart EQ) und suche mir bei mobile.de einen Vergleichbaren Smart Typ 451 Brabus Benziner mit 0.9 Motor heraus. Weiter schaue ich mir reelle Benzin- und Stromverbräuche bei spritmonitor an. Was verbraucht der Smart Brabus ED und was der Smart Brabus mit Benzinmotor in der Praxis? Ich addieren den Anschaffungspreis mit den Verbrauchskosten. Ein Test, ein Vergleich - gewinnt der Smart ED3 (also der dritten Generation den Vergleich?) Darunter ziehe ich einen Strich – das Ergebnis? Schaut Euch den Film an 😊 Disclaimer: Ich möchte auch noch einmal darauf hinweisen das alle Datenerhebungen auf meine eigenen Recherchen beruhen. Es kann zu Abweichung kommen. Alles freibleibend. *** Links aus dem Video: http://www.photondriver.com/shop http://www.endres-oranienburg.de/gebrauchtfahrzeuge.html#!311015152 http://mobile.de http://spritmonitor.de http://www.bem-ev.de *** In meinen Videos zeige ich die Schnittstelle "Elektromobilität/Erneuerbaren Energien" - ich stelle das Fahrzeug vor, zeige die Wirtschaftlichkeit zu einem Verbrennungsfahrzeug und im nächsten Schritt wie sich das eFahrzeug mit einer Photovoltaikanlage rechnet. Die Themen Verbrauch, Reichweite, Förderung, Gebrauchtwagenpreise spreche ich an. Weiter gibt es die Software "PhotonDriver", eine Onlinesoftware zur Berechnung eines Elektrofahrzeuges ökonomisch und ökologisch. Erst mit den Erneuerbaren Energien macht die Elektromobilität richtig Sinn und so kann der sich Nutzer vorrechnen lassen, wie sich seine Photovoltaikanlage auf seinem Hausdach im Einklang mit der Elektromobilität rechnet. Die Software ist direkt über diesen Link zu erreichen: http://www.photondriver.com/elektromo... *** Der PhotonDriver ist eine Idee der SolarAllianz Network SAN GmbH SolarAllianz Network SAN GmbH Klixstrasse 14 13403 Berlin Internet: http://www.photondriver.com eMail: info@photondriver.com Telefon: + 49 30 419 37 920
bottom of page