BMW iX3 Elektro vs. BMW X3 xDrive30e / xDrive30i / xDrive30d 0–100 Preis Förderung Reichweite Test
BMW iX3 vs. BMW X3 xDrive30e X3 xDrive30i X3 xDrive30d
0–100 Preis Förderung Reichweite der Gewinner ist…
www.photondriver.com
Ich vergleiche im ersten Teil des BMW iX3-Test den BMW iX3 mit dem Hybrid, Benziner und Diesel – Eine Zahlenschlacht www.photondriver.com
Bevor der iX3 von der Nefzger GmbH&Co.KG endlich seine Zulassung erhält (und ja dies dauert in Berlin immer etwas länger) nehme ich den BMW iX3 mit seinen Konzernbrüder
BMW X3 xDrive30e
BMW X3 xDrive30i und den
BMW X3 xDrive30d unter die Lupe, Vergleiche alle technischen Daten miteinander, Leistung, Drehmoment 0-100Km/h, Gewicht, Länge, Kofferraum und vor allem die Anschaffungspreise alle vier Fahrzeuge unter Berücksichtigung der Förderung – also die Förderung der BAFA und den Zuschuss vom Hersteller in Kombination mit einer Fahrleistung von 20.000 Km im Jahr und das auf fünf Jahre gesehen…na wer gewinnt? 😉
Wird es der BMW iX3 oder einer seine Konzernbrüder BMW X3 xDrive30e,
BMW X3 xDrive30i oder der BMW X3 xDrive30d sein?
Weiter ein kurzer Ausflug zum Thema Photovoltaik - wie groß sollte die Photovoltaikanlage sein damit der BMW iX3 Co²-Neutral von A nch B bewegen lässt.
Schaut selbst…ich freue mich über einen Daumen hoch, Kommentare und neue Abonnentinnen und Abonnenten….
Ich wünsche allen eine allzeit unfallfreie Fahrt…
#photondriver #BMW #iX3
Disclaimer:
Ich möchte auch noch einmal darauf hinweisen das alle Datenerhebungen auf meine eigenen Recherchen beruhen. Es kann zu Abweichung kommen. Alles freibleibend.
***
Links aus dem Video:
http://www.photondriver.com/shop
http://www.nefzger-berlin.de/
http://www.bem-ev.de
http://www.bmw.de/de/index.html
***
#photondriver #BMW iX3 #BMW
***
In meinen Videos zeige ich die Schnittstelle "Elektromobilität/Erneuerbaren Energien" - ich stelle das Fahrzeug vor, zeige die Wirtschaftlichkeit zu einem Verbrennungsfahrzeug und im nächsten Schritt wie sich das eFahrzeug mit einer Photovoltaikanlage rechnet.
Die Themen Verbrauch, Reichweite, Förderung, Gebrauchtwagenpreise spreche ich an.
Weiter gibt es die Software "PhotonDriver", eine Onlinesoftware zur Berechnung eines Elektrofahrzeuges ökonomisch und ökologisch. Erst mit den Erneuerbaren Energien macht die Elektromobilität richtig Sinn und so kann der sich Nutzer vorrechnen lassen, wie sich seine Photovoltaikanlage auf seinem Hausdach im Einklang mit der Elektromobilität rechnet.
Die Software ist direkt über diesen Link zu erreichen: http://www.photondriver.com/elektromo...
***
Der PhotonDriver ist eine Idee der SolarAllianz Network SAN GmbH
SolarAllianz Network SAN GmbH
Klixstrasse 14
13403 Berlin
Internet: http://www.photondriver.com
eMail: info@photondriver.com
Telefon: + 49 30 419 37 920