
SolarUpdate 2023
Ein Kunde - viele Chancen
Mittwoch, 29. März 2023

Wann?
Mittwoch, 29. März 2023
​
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr
​
Der Eintritt ist frei
Wo?
GASAG AG
EUREF Campus 23 - 24
10829 Berlin
SolarUpdate 2023 -
Ein Kunde - viele Chancen
Beim Event "SolarUpdate 2023 Ein Kunde - viele Chancen" handelt es sich um ein von der SolarAllianz entwickeltes Konzept, im Rahmen dessen sich Verarbeiter, Generalunternehmer, Projektierer sowie Planer, die sich tagtäglich mit der Stromgewinnung aus Erneuerbare Energien sowie deren artverwandte Themen wie Energiespeicher, der Elektromobilität und Wärmepumpen beschäftigen.
Auf dem Event werden die einzelnen Themen zentral betrachtet, nämlich auf den Endkunden und seine Bedürfnisse sowie der technischen Parameter/Kennwerte. Diese Informationen sind für alle Beteiligten wichtig, damit die Akteure in der Branche dicht am Marktgeschehen sind, Weiterentwicklungen definieren können und alle Parteien konstruktiv miteinander arbeiten können.
Informationen werden von unten nach oben und auch andersherum transportiert.
Der Vorteil liegt ganz klar auf der Hand: beide Parteien können konstruktiv zusammenarbeiten und so praxisnahe Produkte und Dienstleistungen definieren und diese entwickeln.
​
Der Eintritt ist frei
Wichtig:
​
Unser Event richtet sich daher an alle Akteure aus dem Bereich der Erneubaren Energien wie der Photovoltaik, Speicher, Elektromobilität, etc.
​​Wichtig II:
​
Sie sind mit der Aufnahme Ihrer Anmeldedaten in die Teilnehmerliste bei einer Anmeldung zum Event einverstanden. Die Teilnehmerliste kann die SolarAllianz Network SAN GmbH an die Referenten/Sponsoren des Events weiterleiten. Die Veranstaltung wird gefilmt und auch Fotos gemacht. Die Aufnahmen kann damit die SolarAllianz veröffentlichen.
​
Eine Teilnahme kann nur mit der Anmeldung zum Event erfolgen, wird seitens der SolarAllianz Network SAN GmbH bestätigt und sichert Ihre Teilnahme.
​
​​Haben Sie ein aktuelles Thema, möchten gerne die Möglichkeit im Rahmen des Events Ihr
Produkt /Dienstleistung/ StartUp präsentieren, dann reichen Sie Ihren Vorschlag per E-Mail an: info@solarallianz.com ein.
​
Direkt im Anschluss an die Vorträge gibt es Gelegenheit für Fragen, Diskussionen und zum direkten Austausch mit den Referenten sowie untereinander.
​
Unsere vorläufige Agenda
09:00 Uhr
Empfang der Teilnehmer / kleines Frühstück / Netzwerken
10:00 Uhr
Begrüßung der Teilnehmer GASAG / SolarAllianz
10:05 Uhr
Impulsvortrag "Der Berliner Energiemarkt im Umbruch"
​
Die Großwetterlage in unseren Breitengraden
Was kommt auf die Energie - Akteure zeitnah und in naher Zukunft zu?
​
Referent Matthias Trunk - GASAG AG
10:50 Uhr
Der PV-Markt in einer beispiellosen Aufwärtsbewegung
Welche Produkte und Technologien sind verfügbar? Wie entwickeln sich die Preise? Welche Herausforderungen kommen auf uns zu
​
Referent Martin Schachinger - pvXchange Trading GmbH
11:20 Uhr
Freier Slot --> Sie haben ein Interessantes Thema?
​
Dann senden Sie eine eMail an: info@solarallianz.com
12:00 Uhr
Mittagspause
13:00 Uhr
Umfassender Schutz von Photovoltaikanlagen durch OBO Systemlösungen wie
Blitz / Überspannungsschutz- und Brandschutzsysteme sowie Anwendungsbeispiele für verschieden Gebäudestrukturen
Einblick auf normative Grundlagen und Veränderungen
Unterschiede in den Schutzkonzepten zum Thema Blitzschutz und/oder Überspannungsschutz
aktuelle Neuheiten aus dem Hause OBO zum Thema Photovoltaik
​
Referent: Mario Neumann - OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG
13:30 Uhr
PV-Überschussladen und viele andere Features der neuen Wallboxen von Huawei
Huawei FusionCharge AC
Produktvorstellung der neuen Wallboxen/ Smart Charger
​
Referent: Dieter Jauch, Huawei Technologies Deutschland GmbH
14:00 Uhr
Ihr frankiert- ENS repariert!
​
Reparieren statt austauschen – unser ökologischer Beitrag für unsere Umwelt für die Instandsetzung von PV - Modulen und Wechselrichter
​
Refenerntin: Patricia Fietz - European Network Services GmbH
14:30 Uhr
Solarpflicht in Berlin
Inhaltliche Erkärung der Solarpflicht im Land Berlin
​
Referent: Andreas Muntinga - SolarAllianz Network SAN GmbH
15:00 Uhr
Kaffeepause - Netzwerken
15:30 Uhr
Schwierigen (End-)Kunden
​
Kundenbeschwerden, Zahlungsverweigerungen, Kündigungen: Welche Rechte haben Installateure im Lieferanten-Kundenverhältnis?
Referent: Rechtsanwalt Sebastian Lange, Projektkanzlei
16:00 Uhr
Wärmepumpe trifft auf Photovoltaikanlage
​
Wo sind die Schnittstellen, wie funktionieren diese und worauf ist zu achten!
Rundumschlag, Perspektiven und die Aussichten diese zwei Systeme nachhaltig zu installieren.
​
Referent: Thomas Hanisch - G.U.T. Gebäude und Umwelttechnik KG
16:30 Uhr
Zusammenfassung / Fragerunde / Ausblick
17:00 Uhr
Offizielles Ende der Veranstaltung- Get - Together bis zirka 21:00Uhr
Unsere Referenten & Partner




Unsere Medienpartner



Unterlagen / Vorträge
---

...

...
