
18. PV - Gutachtertreff
Mittwoch, 24.März 2021

Wann?
Mittwoch, 24. März 2021
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr
Wo?
Online - Event
18.PV-Gutachtertreff
HINWEIS: Da diesmal der 18.PV-Gutachtertreff online stattfindet - kann jeder an dem Event teilnehmen!
Sie brauchen also kein Gutachter/Sachverständiger für Photovoltaik zu sein.
"Der PV-Gutachtertreff ist eine Plattform für Profis der Photovoltaikbranche und führt das gemeinsame Interesse an Themen, Entwicklungen und Geschäftsfeldern in einem Netzwerk zusammen."
Beim Gutachtertreff handelt es sich um ein von der SolarAllianz entwickeltes Konzept, im Rahmen dessen sich Gutachter aus der Photovoltaikbranche in regelmäßigen Abständen treffen. Durch den Gutachtertreff sollen sich die Teilnehmer untereinander vernetzen, Erfahrungen austauschen und sich mit Vorträgen gegenseitig informieren. Ziel der Veranstaltung ist es außerdem, den Teilnehmern im Sinne der Rechtssicherheit einen Überblick zu aktuellen Regelungen, Auflagen und neuen Produkten zu verschaffen.
Wichtig: Unser PV-Gutachtertreff richtet sich daher ausschließlich an zertifizierte Sachverständige/Gutachter Spezifikation Photovoltaik sowie öffentlich bestellte Sachverständige/Photovoltaik.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigung, welche Sie zur Teilnahme an der Veranstaltung berechtigt. Aufgrund der hohen Nachfrage möchten wir Sie außerdem bitten, sich nur mit einer Person pro Fima anzumelden.
Ablauf:
Während des ersten Teiles der Veranstaltung erhalten die vortragenden Unternehmen Zeit zur Präsentation eines speziellen Sachthemas, welches in Zusammenhang mit der Arbeit von PV-Sachverständigen steht. Direkt im Anschluss an die Vorträge gibt es Gelegenheit für Fragen, Diskussionen und zum direkten Austausch mit den Referenten sowie untereinander. Im zweiten Teil der Veranstaltung besteht während des Get-Together die Möglichkeit, Themen zu vertiefen, in angenehmer Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und das eigene Netzwerk zu vergrößern.
***
Sie haben Fragen, interessieren sich für einen freien Referenten-Slot oder möchten gern mehr über die Aktivitäten der SolarAllianz erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf:
Unsere vorläufige Agenda
10:00 Uhr
10:05 Uhr
10:50 Uhr
11:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
13:40 Uhr
14:15 Uhr
ca. 15:00 Uhr
Begrüßung der Teilnehmer
Balkonsolar
Rechtliches und technisches zum Thema Balkonsolar
Referent: Dipl.-Ing. Christian Dürschner - Alternative Antriebe und Erneuerbare Energien
Die Abgrenzung zwischen Gewähr- und Garantieansprüchen bei Speichern
Referent: Andreas Kleefisch - Baumeister Rechtsanwälte
Planung, Installation und Inbetriebnahme von Wallboxen richtig machen.
Verhelfen Sie Ihrem Kunden zu einer sicheren Lademöglichkeit Zuhause, damit er immer auf der Pole-Position steht
Referent: Stefan Hirzinger - WEBASTO Roof & Commponents SE, Global Conformity and Standardization Manager
Mittagspause
Kapazitätsmessungen, Prüfungen und das Bewerten von Speichern
Wie funktioniert diese, wie kann eine Reparatur erfolgen und wann ist ein Speicher kaputt?
Referent: Sebastian Jänig - TESVOLT GmbH
Die perfekte Anbindung ans Dach
Neues zu den Thema Solar-Montagesystemen wie. z.B.
Korrisionsschutz, Windtunneltest, Statik, Normen und Zulassungen
Referent: Dr.-Ing. Cedrik Zapfe - Schletter GmbH
PV-Pfuscher auf frischer Tat erwischt! Erfahrungen aus dem Feld
Dennis Menzel berichtet aus seiner tagtäglichen Arbeit als Photovoltaiksachverständiger und möchte mit den Teilnehmern die Fehler analysieren und die Lösungen erarbeiten
Referent: Dennis Menzel - REACTIVE EXPERTS
Ende der Veranstaltung
Unsere Referenten & Partner


Unterlagen / Vorträge
Unterlagen folgen
---