
1. Qualitätsworkshop
Donnerstag, 7.November 2019

Wann?
Donnerstag, 7. November 2019
Beginn: 12:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr
Wo?
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG
Hüingser Ring 52
D-58710 Menden
Bei dem Qualitätsworkshop der SolarAllianz handelt es sich um eine schnittstellenübergreifende Zusammenarbeit zur Initiierung von bereichsübergreifenden Problemlösungen (z.B. generelle Qualitätsverbesserungen, etc.) dar. Auch Neuerungen jeder Art sollen diskutiert und wenn möglich initiiert werden.
Dabei treffen sich die Akteure aus den verschiedenen Bereichen der EE-Branche in einem Workshop, um konkrete Problemstellungen oder aktuelle Themen anzusprechen, sich zu informieren und bereichsübergreifende Problemlösungen zu entwickeln.
Die erarbeiteten Ergebnisse aus diesem Workshop werden weitergeleitet und dort weiterverfolgt.
Die Ziele eines Qualitätsworkshops sind:
-
Konkrete Initiierung von Problemlösungen
-
Behandlung und Integration von aktuellen Themen
-
Förderung der schnittstellenübergreifenden Zusammenarbeit
-
u.U. Ausgangspunkt für die Einführung von Qualitätszirkeln
„Wir verbinden Interessen...“ steht weiter im Mittelpunkt – treffen Sie die Szene, tauschen Sie sich aus, Austausch um sich nachhaltig zu vernetzen!
Unsere vorläufige Agenda
12:00 Uhr
12:30 Uhr
Block 1
Empfang der Teilnehmer
Begrüßung/Eröffnung durch OBO Bettermann/SolarAllianz
Der Einstieg
12:35 Uhr
-
Herrausforderung „Qualität im Feld – Blitz/Überspannugs-&Brandschutz“
-
Istsituation der errichteten PVA, Facts, Bilder, Zahlen
Referent: Jochen Kirch - KCE Power Solution GmbH
13:00 Uhr
Vortrag OBO Bettermann – Blitz/Überspannungsschutz/Brandschutz
Referent Ralf Bodenhagen - OBO Bettermann GmbH&Co.KG
13:45 Uhr
Vortrag Versicherungstechnisch – Blitz/Überspannungsschutz/Brandschutz
Referent angefragt
14:15 Uhr
Vortrag Rechtliches zum Thema - Blitz/Überspannungsschutz/Brandschutz
Referent: Andreas Kleefisch - Baumeister Rechtsanwälte
14:45 Uhr
Netzwerkpause
Block 2
Die Analyse / offene Diskussion
15:30 Uhr
16:30
Block 3
17:00
17:30
21:00
Workshop: Was ist zu tun, damit ganzheitlich die Qualität im Feld steigt
Moderatorin: Helen Vollmer - OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG
Teilnehmer auf der Bühne:
-
OBO Bettermann Ralf Bodenhagen
-
Baumeister Rechtsanwälte Andreas Kleefisch
-
Versicherung
-
2 x Akteure aus dem Feld – werden via dem Newsletter gesucht
Netzwerkpause
Die Auswertung/Zusammenfassung/ konkreter Verbleib
Der konkrete Verbleib – wer macht was, wer bringt sich ein/ Gründung eines Arbeitskreises beim QVSD?
Moderatoren:
-
Arnold Berens
-
Andreas Kleefisch
-
Jochen Kirch
-
Andreas Muntinga
Zusammenfassung – Start ins Get-Togehter bis ca. 21:00Uhr
Ende der Veranstaltung
Unsere Referenten & Partner


